Wähle den Weg über die Bäche und stürze dich nicht gleich ins Meer! Man kann auch auf leichteren Wegen den Herausforderungen begegnen.
Die Kursinhalte richten den Blick auf stressverstärkende Faktoren in der beruflichen Arbeit. Es werden wichtige Informationen zum Thema Stress und Stressmanagement vermittelt.
Es werden Wege aufgezeigt, eine sich zugewandte, inneren Haltung zu entwickeln, die einen selbstbestimmten und konstruktiven Umgang mit Herausforderungen leichter möglich macht (Resilienz).
Das Thema Achtsamkeit ist ein wesentlicher Bestandteil der Seminare. Die Übungen orientieren sich am
MBSR-Kurs.
Die Kursinhalte gliedern sich in einen praktischen und theoretischen Übungsteil.
Neben Sachinformationen durch Kurzvorträge sowie dem Erfahrungsaustausch in der Gruppe, stehen praktischen Achtsamkeits- Übungen im Vordergrund.
Wissenschaftliche Begleitstudien belegen den Übungen die vermittelt werden, eine effektive und nachhaltige Wirkung.
Die TeilnehmerInnen erhalten Skripte mit Anleitungen zur individuellen Übung.
Sie werden ermutigt, das gelernte in den Alltag umzusetzen und ggf. Ihre Erfahrungen in einem Folgeseminar zu reflektieren und zu vertiefen.
Die Formate und Schwerpunkte der Seminare werden mit den TeilnehmerInnen besprochen.